Klimaschutz beginnt bei uns selbst
Die Welt steht vor der grossen Aufgabe, den Klimawandel zu stoppen. Dazu müssen wir bei uns selbst anfangen. Für AXA Im bedeutet dies, dass wir unsere Geschäftsprozesse kritisch überprüfen.
Wirkungsorientierte Philanthropie
Die Spenden von AXA IM fliessen vor allem in Projekte mit einem konkreten gesellschaftlichen Nutzen – „Impact“ – in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Klimaschutz und Biodiversität. Wir haben unsere Spenden auf Nichtregierungsorganisationen ausgeweitet, die sich explizit an den Pariser Klimazielen orientieren.
Seit 2020 spenden wir einen Teil der Gebühren unserer Impact-Fonds, die zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen wollen. Die Spenden fliessen an gemeinnützige Organisation, die dieselben SDGs verfolgen.
Zu den Organisationen aus den Bereichen Klimaschutz und Biodiversität zählen:
- The World Land Trust, eine gemeinnützige internationale Organisation, die sich dem Schutz der ökologisch wertvollsten und bedrohtesten Lebensräume verschrieben hat
- Ligue pour la Protection des Oiseaux, eine Organisation, die sich für den Schutz bedrohter Vogelarten einsetzt, Erhaltungsprogramme koordiniert und vom Aussterben bedrohte Arten neu ansiedelt
Verringerung unseres CO2-Fussabdrucks
In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Massnahmen eingeführt, um unsere Treibhausgasemissionen zu verringern. Es gibt viel zu tun, und wir stehen erst am Anfang.
Als erstes werden wir unsere eigenen Emissionen senken, etwa bei Geschäftsreisen, in unseren Bürogebäuden, in der Lieferkette und durch Digitalisierung. Nach und nach, je nach Fortschritt, ziehen wir Ausgleichszahlungen für unsere Emissionen in Betracht.
Unsere Bürogebäude haben mit den grössten Anteil an unseren CO2-Emissionen. Zurzeit haben wir weltweit 19 Niederlassungen. Wir arbeiten mit unseren Vermietern und Versorgern zusammen, um die Scope-1, -2 und -3-Emissionen der Gebäude zu berechnen und dann Gegenmassnahmen zu treffen.
Unser Ziel ist grösstmögliche Nachhaltigkeit unseres Unternehmen und unserer Mitarbeiter. So können wir auch unsere Portfoliounternehmen glaubwürdig in die Pflicht nehmen. Wir wollen tun, was wir sagen.
Die AXA-IM-Niederlassung in London: eines der grünsten Gebäude der Stadt
In London sind wir in 22 Bishopsgate umgezogen, eines der umweltfreundlichsten Gebäude Londons.
Ziel waren grösstmögliche Energieeffizienz und eine geringere Umweltbelastung.
Als erstes Gebäude des Landes hat 22 Bishopsgate den WELL Building Standard beantragt und das BREAAM-Nachhaltigkeitsrating „Excellent“ erhalten. Sämtliche Energie stammt aus erneuerbaren Quellen.
Das Gebäude selbst ist begrünt und der Mensch steht im Mittelpunkt. Darüber hinaus schränken wir unseren Ressourcenverbrauch ein. Wir nutzen Ressourcen bewusst, recyceln und werfen weniger weg – vom Papier bis zum Wasser.
Im Laufe der Zeit werden wir detailliertere Richtlinien entwickeln, etwa für die Lebensmittellieferkette, um die Umwelt noch weniger zu belasten.
Diesen Ansatz wollen wir in allen Niederlassungen einführen. Sobald ein Mietvertrag ausläuft, suchen wir eine Lösung, die so nachhaltig wie möglich ist und grösstmögliche Wirtschaftlichkeit gewährleistet.
Wenn uns die entsprechenden Kennzahlen vorliegen, werden wir genauer über unseren ökologischen Fussabdruck berichten.
Mehr erfahren
Klimaschutz Report
Als grosser verantwortlicher Investor, internationales Unternehmen und Arbeitgeber wollen wir einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Responsible Investment
Nutzen Sie unseren langfristigen, globalen Ansatz für verantwortliche und nachhaltige Anlagen
Investment Kompetenz
Unser auf Überzeugungen basierender Ansatz ermöglicht es uns, die unserer Meinung nach besten globalen Anlagemöglichkeiten über alternative und traditionelle Anlageklassen hinweg zu entdecken.