Einkommensgenerierung
Was ist eine Einkommensgenerierung?
Einfach ausgedrückt, bauen Einkommens-Investitionen ein Portfolio von Anlagen auf, die monatliche Erträge abwerfen. Durch die kluge Wahl von Dividendenaktien und Anleihen, deren Erträge über der Inflationsrate liegen, können Anleger aus dem Aktienmarkt ein passives, regelmässiges Einkommen erzielen, das dazu beitragen kann, die täglichen Waren wie Haushaltsrechnungen, Lebensmittelkosten, Gesundheitsfürsorge, Studium und Urlaub zu bezahlen. Es ist jedoch wichtig, dies mit Wachstums-Investitionen zu kombinieren, die darauf abzielen, langfristig Kapital aufzubauen.
Wer kann vom Ansatz des Einkommen-Schaffens profitieren?
Einkommens-Investitionen können für Senioren geeignet sein, die keine konstante Einkommensquelle mehr haben und ihre Pension ergänzen oder weiter investieren möchten, um weiterhin bequem monatlich von Dividendenaktien zu leben. Der Vorteil von Ertragsinvestionen im Vergleich zu Wachstumsinvestitionen für Rentner besteht darin, dass diese Option nicht auf längerfristige Strategien zur Wertsteigerung angewiesen ist.
Diejenigen, die zu einem grösseren Geldbetrag gekommen sind, aber im Augenblick keine Verwendung haben, können auch von Investitionen profitieren, die monatliche Dividenden zahlen. Die grösseren Finanzmittel können durch Erbschaften, Unternehmensverkäufe sowie Immobilienveräusserungen entstanden sein. Durch das Anlegen für ein sofortiges Einkommen können Anleger potenziell monatlich mehr Geld generieren und bessere Lebensqualität geniessen. Diese Strategie bietet auch ein Mass an monetärer Sicherheit, falls sich ihre Umstände ändern.
Beispiele für Investment-Einkommen
Das Einkommen, das durch Finanzanlagen erzielt wird, kann in der Höhe als auch im Risiko variieren. Durch die Anlage in unterschiedliche Anlagearten können Anleger ein dynamisches Portfolio aufbauen, mit dem sie ihre finanziellen Ziele erreichen können. Wir haben eine kurze Liste der Wertpapiere zusammengestellt, die jeden Monat Erträge abwerfen.
1. Staatsanleihen, Pfandbriefe oder Unternehmensanleihen
Dies sind möglicherweise nicht die besten Renditeinvestitionen, aber sie sind unglaublich sicher. Wenn Sie sich für eine dieser Wertpapiere entscheiden, verleihen Sie Ihr Geld im Wesentlichen für ein monatliches Einkommen. Unternehmensanleihen können ein erhöhtes Risiko darstellen, jedoch werden auch die Erträge aus diesen Wertpapieren höher sein.
2. Blue Chip Aktien
Diese Art von Aktien gehören Unternehmen, die in der Vergangenheit ein starkes Dividendenwachstum verzeichneten, geringere Kursschwankungen aufweisen und eine solide finanzielle Performance aufweisen. Sie haben nachweislich die harten Marktbedingungen überstanden und bieten oft gute Renditen bei geringerem Risiko.
3. Immobilien
Dies kann sowohl den Besitz einer Immobilie als auch das Einlegen Ihres Geldes in Immobilienfonds umfassen. Anleger können zwar von regelmässigen Einkünften aus der Vermietung einer Immobilie oder einer Erhöhung des Immobilienwerts profitieren, der Einstandspreis ist jedoch möglicherweise nicht für jeden zugänglich. Mit Immoblienfonds kann man niedrigere Beträge investieren und trotzdem ein monatliches Einkommen erzielen.
Der Ansatz von AXA IM zur Einkommensgenerierung
Bei AXA IM möchten wir einen uneingeschränkten, globalen Multi-Asset-Ansatz bieten, der es uns ermöglicht, vielfältige Anlagechancen zu nutzen. Wir sind bestrebt, Sie dabei zu unterstützen, mit robusten Lösungen, Risikoüberwachung und flexibler Vermögensallokation die besten Investitionen zur Einkommensgenerierung zu erzielen.
Unsere Strategien
Unser Ansatz für das Multi-Asset-Investment
Responsible Investment (RI)
Entdecken Sie unsere Insights
Finanzielle Ziele
Vierteljährliche Multi-Asset Anlageeinschätzung mit Serge Pizem
Insights
Coping with financial market volatility: Lump sum versus regular investing tactics
Despite concerns over slowing global growth, the ongoing trade war and the prolonged uncertainty surrounding Brexit negotiations, the first half of 2019 has been relatively kind to investors. Having ...
Why diversification and ‘time in the market’ can matter
Periods of stock market volatility can be unsettling but dipping in and out to avoid any falls, could prove to be a costly mistake.
What the 2019 Rugby World Cup can teach investors about diversification – and volatility
While there will be one clear winner in the 2019 Rugby World Cup, other teams could still shine in their individual matches – and star performers can change over time and even disappoint. It’s ...