ESG-Analysen und -Veröffentlichungen
Verantwortliches Investieren (RI) hat sich zu einem wichtigen Anlageinstrument entwickelt. RI-Anlagen können Kunden nachhaltige Langfristerträge bieten und dabei für gesellschaftlichen Fortschritt sorgen. Dazu werden Erkenntnisse aus ESG-Daten genutzt. Zunehmend wollen Investoren verstehen, wie ein Unternehmen Werte schafft. Sie wollen genau wissen, wie sich seine Aktivitäten auf Gesellschaft und Umwelt auswirken.
Früher interessierten sich Investoren fast ausschliesslich für börsennotierte Aktien, und investiert wurde meist mithilfe negativer Filter in sogenannte Ethikfonds. Dadurch entstand der Eindruck, dass nur begrenzte Finanzerträge möglich waren. Heute gibt es hingegen deutlich mehr und deutlich intelligentere RI-Strategien. Durch integriertes und innovatives Portfoliomanagement schafft RI eine Welt voller Chancen. Sie werden noch zunehmen, da Techniken und Kriterien weiterentwickelt werden, sodass Assetmanager Risiken wirksamer begrenzen und höhere Erträge erzielen können.
Bei AXA Investment Managers haben wir uns intensiv mit diesen Themen befasst, damit Investoren die Chancen von RI besser verstehen können. Wir haben unseren Ansatz zweigeteilt: Nutzen für die Menschen und Nutzen für unseren Planeten.
Lesen Sie, warum RI aus unserer Sicht beeindruckende Investmentchancen bereithält und welche unterschiedlichen Konzepte wir Investoren bieten.
Unsere Strategien
Aktienfonds
- Evolving Economy
- Rosenberg Equities
• Factor Investing
• ESG
- Framlington Equities
- Small Caps
Obligationen
- Short Duration
- High Yield
- Inflation
Multi Asset
Structured Finance
- Collateralised Loan Obligations
- Capital Solutions Transactions
- Insurance Linked Securities
- Leveraged Loans & Private Debt
Alternative Debt
Responsible Investment (RI)
- Analyserahmen und Bewertungsmethodik
- Impact Investing im Detail
- Ansatz und Angebot
- ESG-Analysen und -Veröffentlichungen
- Ihr Leitfanden für verantworungsbewusstes Investieren
Real Assets
Diese Artikel analysieren, wie sich Investitionen etwa in Gesundheit, Governance, Humankapital und Diversität positiv auf die Gesellschaft auswirken können.
Insights
A lifetime of gender inequality: What investors can do
Investors’ focus on diversity has principally centred on female representation in the board room. But in this research paper we study the dynamics of gender inequality throughout a woman’s entire wor ...
Mind the gap: Digging into the diversity data challenge
The world has never had access to more information. But it seems the more data we have, the clearer the gaps get.
Why it’s time to stop thinking of gender diversity as a zero-sum game
Anne Tolmunen, Portfolio manager, AXA IM Framlington Equities, Kathryn McDonald Head of Sustainable Investing, AXA IM Rosenberg Equities and Marie Fromaget, Human Capital and Diversity Analyst, AXA I ...
1
2
Diese Artikel analysieren, wie sich Investitionen etwa in verantwortungsvolle Ernährung, Schutz der Artenvielfalt und erneuerbare Energien positiv auf die Umwelt auswirken können.
Insights
Carbon reduction: Moving away from carbon footprint towards carbon footpath
As concerns surrounding climate change continue to intensify, equity investors increasingly need to understand how this could impact their investment portfolios. In addition to obvious financial conc ...
Coal phase out: The investment case
Coal has no meaningful role to play when it comes achieving the goals of the 2015 Paris Agreement. Right now, it remains an important part of the energy mix, fuelling base-load power stations across ...
COP24: are today’s climate change efforts enough to achieve our 2030 green target?
COP24 highlights that escalating climate risk can only be addressed by substantially greater efforts and rapid collective action.
1
2